Die Beths
Wir haben die OD505 in Soundchecks gegen alle Top-Bühnenmikrofone getestet. Sie haben ein großartiges, enges Abnahmemuster und einen sehr neutralen und gedämpften Off-Axis-Sound.
The Beths, eine temperamentvolle Indie-Rockband aus Auckland, Neuseeland, wurde 2015 gegründet. Elizabeth Stokes (Gesang/Gitarre), Jonathan Pearce (Gitarre), Benjamin Sinclair (Bass) und Ivan Luketina-Johnston (Schlagzeug) zeichnen sich durch eingängige Melodien, dynamische Auftritte und aufschlussreiche Texte aus. Ihr Debütalbum „Future Me Hates Me“ (2018) wurde weltweit gelobt und führte zu ausgedehnten Tourneen und einer treuen internationalen Anhängerschaft. Mit einer Mischung aus Pop-Punk- und Jangle-Pop-Einflüssen festigen The Beths mit ihrer fesselnden Musik und ihrem sich weiterentwickelnden Stil ihren Platz im modernen Indie-Rock.
Über das OD505:
Wir haben die OD505 in Soundchecks gegen alle Top-Bühnenmikrofone für Gesang getestet. Wir wollten, dass sie das Shootout gewinnen – sie sind schließlich billiger als die meisten anderen – aber sie klangen einfach am besten. Sie haben ein großartiges enges Abnahmemuster und einen sehr neutralen und gedämpften Off-Axis-Sound. Wir verwenden In-Ear-Monitore, wir sind eine ziemlich laute Band auf der Bühne, aber wir singen alle, und die richtigen Gesangsmikrofone machen den Klang, den wir hören, wirklich sauber. Sie sind sogar in der anspruchsvollsten Situation – dem Gesang des Schlagzeugers – überragend.
Über das OC818:
Ich war auf der Suche nach einem sauberen und luftigen Mikrofon, speziell um Elizabeths Gesang aufzunehmen. Wir haben sie während mehrerer gemeinsamer Albumprojekte mit einer Reihe von Mikrofonen ausprobiert. Das klassische deutsche Kondensatormikrofon klang in meinen Ohren nie ganz so, wie Elizabeth im Raum klingt – ihre Stimme wird durch das zusätzliche Zischen in den Mitten nicht unbedingt besser. Ich wollte Austrian ausprobieren, nachdem ich gelesen hatte, was sie mit der CK12-Kapsel vorhatten. Das OC818 ist jetzt meine erste Wahl, nicht nur für die Aufnahme von Elizabeths Gesang, sondern auch vor einem Gitarrenverstärker und für so ziemlich alles andere. Das Tüpfelchen auf dem i ist, wie effektiv dieses Mikrofon auf der oberen Snare ist. Mit Polar Designer kann ich die Hi-Hats besser herausnehmen als mit jeder anderen Lösung, die ich ausprobiert habe.