Gabriele Lissia

quote

Schon lange war ich auf der Suche nach einem vielseitigen, neutralen und erstklassigen Mikrofonpaar für meine klassischen Gitarrenaufnahmen, sowohl solo als auch im Duo mit der Flöte. Jetzt habe ich mit dem OC818 und OC18 endlich die perfekte Lösung für alle meine Bedürfnisse gefunden.

Share On

Geboren in Prato, Italien, begann er schon in sehr jungen Jahren mit dem Gitarrenspiel. Neben dem Studium der Akustik- und E-Gitarre verfeinerte er seine Fähigkeiten auf der klassischen Gitarre durch zahlreiche wöchentliche und jährliche Meisterkurse bei renommierten Künstlern wie Luigi Attademo, Francisco Bernier, Matteo Mela, Enea Leone, Emanuele Buono und Carlo Marchione. Für seinen Bachelor- und Master-Abschluss reiste er quer durch Italien und Spanien, die er beide mit vollen Punkten und Auszeichnungen abschloss.

Er hatte die Gelegenheit, Konzerte zu spielen und bei künstlerischen und kulturellen Veranstaltungen in Italien, Spanien und Frankreich aufzutreten, und hat sich bei mehreren nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet.

Seit 2019 wohnt er in Paris, wo er derzeit als Professor für klassische Gitarre am Conservatoire de Musique et Danse Maurice Ravel in Villemomble und am Conservatoire Hector Berlioz im 10.

Er tritt regelmäßig sowohl als Solist, in verschiedenen Kammermusikensembles als auch als Solist mit Orchester auf.

Gabriele Lissia spielt klassische Gitarren des Geigenbauers Rinaldo Vacca.

Seit 2023 ist er der Frontmann der Punkrock-Band „Greatland“, mit der er Konzerte gibt und ihr letztes Album Life Goes On aufgenommen hat, das im Herbst 2024 erscheinen soll.

Seit 2019 verwendet er Mikrofone von Austrian Audio, insbesondere das OC818 und das OC18 für Gitarrenverstärker und Gesang, sowie das OC707 und das OD505 als seine Hauptgesangsmikrofone für Live-Auftritte.